... neuere Einträge
Freitag, 29. Januar 2010
Kleine Helden auf vier Pfoten - Christophe Loupy
Am Freitag, 29. Jan 2010 im Topic 'Bilderbücher'

Bewertung: 3 von 5 Sternen
Inhalt: Kisskiss, Tibo und Pippa heißen die drei kleinen Helden auf vier Pfoten. Neugierig und voller Abenteuerlust erkunden sie die Welt - und kehren am Ende doch immer wieder gern zu Mama und Papa zurück, die sie lieb haben. Wie fühlt sich der Kuss eines Pferdes an? Oder wie geben Enten Küsschen? Der kleine Hund Kisskiss ist furchtbar neugierig und möchte von allen Tieren auf dem Bauernhof gekuschelt werden. Auch das Hündchen Pippa hat viele Fragen, während es mit seinem Papa durch den Bauernhof zieht. Tibo erlebt ein unfreiwilliges Abenteuer, als er seine Hundeeltern und -geschwister im Marktrummel verliert. Zum Glückmacht der kleine Ausreißer am Ende doch noch lautstark auf sich aufmerksam und wird wieder gefunden.
Kritik: Ein Vorlesespaß für die ganze Familie! Die drei Hundewelpen KissKiss, Pippa und Tibo erleben mit Mama und Papa so allerhand. Am besten hat mir Hündchen KissKiss gefallen, das von jedem Tier der Umgebung ein Küsschen aufgedrückt bekommen will. Die Zeichnungen sind wunderschön und der wattierte Umschlag absolut kindgerecht.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Der Dieb in der Heide (Hase und Holunderbär)
Am Freitag, 29. Jan 2010 im Topic 'Buchkritiken'

Bewertung: 3 von 5 Sternen
Inhalt: In der Hasenheide herrscht Aufregung! Auch der kleine Hase und der Holunderbär können ihren Augen kaum trauen: Ein Dieb hat in der Nacht doch tatsächlich die Futtervorräte des dicken Jakob gestohlen! Die beiden Freunde beschließen, dass dem Langfinger das Handwerk gelegt werden muss. Gemeinsam mit den anderen Tieren der Hasenheide überlegen sie sich einen pfiffigen Plan. Doch so leicht, wie sie anfangs glauben, lässt sich der nächtliche Räuber nicht zur Strecke bringen.
Kritik: Das neueste Abenteuer mit dem dicken Holunderbären Walko und seinem treuen Freund, dem Hasen, spielt fast ausschließlich bei Nacht. Gemeinsam versuchen die zwei Freunde nämlich den Dieb zu entlarven, der jede Nacht einem der Waldbewohner sämtliche Essensvorräte stiehlt. Die Lösung des Falls ist niedlich und unvorhersehbar zugleich. Kein Wunder, dass sich diese zwei Gesellen in die Herzen der Kinder geschlichen haben und dort auch Buch für Buch bleiben werden.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 25. Januar 2010
Deutschlands sexuelle Tragödie - Bernd Siggelkow, Wolfgang Büscher
Am Montag, 25. Jan 2010 im Topic 'Buchkritiken'

Bewertung: 3 von 5 Sternen
Inhalt: Das Drehbuch zum Sex haben viele Kinder immer früher im Kopf. Geschrieben wurde es von Jugendmagazinen, einschlägigen Internetseiten und oft auch von ihren Eltern. Sex als Ware, als Droge, als Ersatz für fehlende Liebe, Geborgenheit und Werte. Die körperliche Reife ist zwar da, aber die Seele stolpert hinterher. Die Jugendlichen wissen nicht mehr, was Liebe ist.
Kritik: Die zwei Arche-Mitarbeiter Siggelkow und Büscher berichten in ihrem Buch, das lange Zeit auf der Bestsellerliste stand, von Deutschlands sexueller Tragödie. Viele Kinder und Jugendliche werden viel zu früh mit diesem Thema konfrontiert und dann auch noch falsch. Anhand von mehreren Porträts wird dem Leser vermittelt, wie tief Deutschland in Sachen Liebe und Werte schon gesunken ist. Ein Plädoyer, das aufruft (Kinder, als auch Eltern!) endlich einzugreifen und etwas gegen die sexuelle Verrohung unseres Landes zu tun.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 19. Januar 2010
Mehr Mann für's Herz - Mary Janice Davidson
Am Dienstag, 19. Jan 2010 im Topic 'Buchkritiken'

Bewertung: 2 von 5 Sternen
Inhalt: Bei Fred geht es in Liebesangelegenheiten drunter und drüber. Ihr bester Freund versucht unermüdlich, den passenden Mann für die Halb-Meerjungfrau zu finden, doch sie kann sich weder Artur, den charmanten Prinzen des Unterwasservolkes, noch den gutaussehenden Meeresbiologen Thomas aus dem Kopf schlagen. Da erreicht Fred die Einladung zu einer Versammlung aller Meermenschen.
Kritik: Leider hat mir der erste Band von Davidsons Meerjungfrauen-Reihe schon nicht sonderlich gut gefallen, doch der 2. Teil ist für mich persönlich einfach nur schlecht. Von Romantik, Spannung oder Unterhaltung keine Spur.
Zwar ist die Protagonistin wieder gewitzt und nicht auf den Mund gefallen, doch wirken ihre flotten Sprüche meist eher flach und nicht gut in Szene gesetzt.
Ob ich mir den 3. Band, der schon angekündigt ist, antun werde, wage ich mittlerweile stark zu bezweifeln.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge