... neuere Einträge
Sonntag, 14. Februar 2010
Gelassenheit beginnt im Kopf - Thomas Hohensee
Am Sonntag, 14. Feb 2010 im Topic 'Buchkritiken'

Bewertung: 3 von 5 Sternen
Inhalt: Gelassenheit in schwierigen Zeiten zu bewahren ist eine echte Herausforderung - doch keine unlösbare Aufgabe. Thomas Hohensee zeigt in seinem neuen Buch mit vielen Tipps und Anstößen, dass man lernen kann, die Dinge weniger dramatisch zu sehen und stattdessen seine Aufmerksamkeit auf entspannende Themen zu lenken. Genießen Sie das Leben!
Kritik: In diesem kleinen Büchlein erhält man einen kurzen und sehr übersichtlichen Einblick in die Welt der Stoiker. Zwar werden diese nicht sonderlich oft erwähnt, doch vieles aus dem Buch hat bei ihnen seinen Ursprung.
Am Ende erhält der Leser noch ein paar nützliche Tipps für den praktischen Umgebung mit Umgebung und Mitmenschen. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob und wie er die Ratschläge von Herrn Hohensee in seinen Alltag integriert. Eins steht jedoch fest: Mit Gelassenheit lebt sich's definitiv leichter.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 9. Februar 2010
Die Olchis-Allerhand und mehr - Erhard Dietl
Am Dienstag, 9. Feb 2010 im Topic 'Bilderbücher'

Bewertung: 4 von 5 Sternen
Inhalt: Olchis stinken fein faulig und ihr Mundgeruch lässt Fliegen abstürzen. Und Ordnung ist für Olchis überhaupt das Allerschrecklichste! Deshalb müssen sie auch schnell ihren neuen Nachbarn loswerden, der den ganzen Tag aufräumt. Zur Erholung unternehmen sie dann eine Geburtstagsreise für den Olchi-Opa. Und beim Eiffelturm und dem Schiefen Turm von Pisa machen sie Erfahrungen, die den Olchi-Kindern auch für die Schule bestimmt nicht schaden können.
Kritik: In diesem Sammelband sind insgesamt 4 Olchi-Geschichten enthalten. Leider jedoch nicht chronologisch geordnet, was für einen besseren Durchblick sehr geeignet wäre. Die Illustrationen bestechen durch ihre Andersartigkeit, genauso wie die Olchis an sich, die alles lieben, was dreckig und schmutzig ist. Für Kinder im sogenannten "Schmutzfinkalter" bestens geeignet zum Vorlesen oder selber lesen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 30. Januar 2010
Warum ich dich am liebsten hab (Tilda Apfelkern) - Andreas H. Schmachtl
Am Samstag, 30. Jan 2010 im Topic 'Bilderbücher'

Bewertung: 5 von 5 Sternen
Inhalt: Tilda Apfelkern hat ein riesengroßes Herz zu verschenken. AN DICH! Weil du etwas ganz Besonderes bist. Ich hab dich am allerliebsten!
Kritik: Mehr zu Geschenkbuch als zu Kinderbuch ist "Warum ich dich am liebsten hab" zuzuordnen. Am besten sind wie immer die niedlichen Bilder, die Andreas H. Schmachtl dazu gezeichnet hat. Egal ob man es Jung oder Alt schenkt, das kleine aber feine Büchlein wird wohl bei jedem auf Begeisterung stoßen!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Schatzsuche im Möhrenbeet (Juli Löwenzahn) - Andreas H. Schmachtl
Am Samstag, 30. Jan 2010 im Topic 'Bilderbücher'

Bewertung: 5 von 5 Sternen
Inhalt: Was für ein Glück, dass Juli heute frei hat: So hat er noch viel mehr Zeit für Abenteuer! Juli buddelt einen enorm großen Graben vom Fluss zu Opas Möhrenbeet, schließlich brauchen die Möhren doch Wasser. Es konnte eben nur niemand ahnen, dass der Graben SO GUT funktioniert. Doch wenn Juli schon mal beim Graben und Entdecken ist: Vielleicht findet sich ja auch noch ein Schatz im Möhrenbeet?
Kritik: Nach Schmachtls bekannter Tilda-Apfelkern-Reihe folgt nun das kleine Häschen Juli Löwenzahn. Die zeichnen verzaubern den Leser wieder sofort und auch die niedliche Geschichte ist Grund allein dieses Buch zu kaufen. Fast wie beim Wimmelbücher-Gucken fühlt man sich, wenn man auf die vielen Zeichnungen starrt, denn es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken. Andreas H. Schmachtl zaubert wirklich wundervolle Bilderbuchschätze für Groß und Klein!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge